eBadges wird für bestimmte kantonale öffentliche Aufträge obligatorischStaat kontrolliert staatsnahe Unternehmen
Der Kanton Wallis hat das Kontrollsystem eBadges für die Vergabe seiner öffentlichen Aufträge im Baubereich in freihändigen Verfahren oder im Einladungsverfahren obligatorisch gemacht. Um ein Angebot abgeben zu können, müssen...
SP-Frauen zur Pflegearbeit"Nein zur Service-Citoyen-Initiative"
Die SP-Frauen äußern sich zur Service-Citoyen-Initiative, über die am 30. November abgestimmt wird. Die SP-Frauen schreiben, diese Initiative, so Zitat, "stößt in feministischen Kreisen auf Widerstand". An einer Medienkonferenz in...
Christian Rieder übergibt Präsidium an Hans SeebergerPräsidiums-Wechsel im Talrat Lötschental
Nach viereinhalb Jahren im Amt übergibt Christian Rieder das Präsidium des Talrats per 1. Januar 2026 an Hans Seeberger. Christian Rieder wurde im April 2021 nach seiner Wahl zum Großratssuppleanten...
Wohnbaugenossenschaft Binn entstehtAufruf zur Beteiligung an der Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn
Die Arbeitsgruppe «Wohntraum Binn» plant die Gründung einer Wohnbaugenossenschaft, um dringend benötigten Wohnraum im Dorfkern zu schaffen und bestehende Gebäude sinnvoll zu nutzen. Unterstützt wird das Projekt vom Landschaftspark Binntal,...
FC Sion siegt gegen St. GallenDer FC Sitten kehrt im Tourbillon-Stadion auf die Siegerstraße zurück
Der FC Sitten besiegt den FC St. Gallen am Dienstagabend in einem Spiel, das das Tourbillon während der gesamten Spielzeit zum Beben brachte (3-2). Der Klub berichtet über das Spiel,...
Staatsrat ernennt Dominik Lorenz zum Chef der Dienststelle für PersonalmanagementWalliser Personalverwaltung unter neuer Leitung
Neuer Chef der Dienststelle für Personalmanagement: Der Staatsrat ernennt Dominik Lorenz zum neuen Chef der Dienststelle für Personalmanagement. Der Betriebsökonom ist derzeit als HR-Leiter beim Spitalzentrum Oberwallis (SZO) tätig. Dominik...
Brig-Glis: 350.000 Franken für behindertengerechten SpielplatzStadtgemeinde baut neuen inklusiven Begegnungsort
In Brig-Glis entsteht derzeit ein besonderer Ort für Kinder: Hinter dem Gebäude der Mediathek Wallis, beim Alfred Grünwald-Saal, haben die Bauarbeiten für einen neuen, vollumfänglich behindertengerechten Spielplatz begonnen. Die Stadtgemeinde...
Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie informiert über neues GesetzInkrafttreten des revidierten Gesetzes über häusliche Gewalt
Die Änderungen Gesetzes über häusliche Gewalt (GhG) und seiner Ausführungsverordnung treten am 1. November in kraft, wie der Staatsrat beschlossen hat. Diese Revision ermöglicht es unter anderem der Kantonspolizei Wallis,...
Autofreie schneesichere Destination Aletsch-ArenaWas gibt es für diesen Winter 2025/2026 Neues zu entdecken?
Die autofreie schneesichere Destination Aletsch-Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiesch-Eggishorn) liegt am Großen Aletschgletscher, Unesco-Welterbe Schweizer Alpen - Jungfrau-Aletsch. Dank der Höhenlage auf über 2000 m.ü.M. und höher bietet das Skigebiet Aletsch-Arena...
Eine kantonale Notfallkarte für betreuende AngehörigePflege zu Hause gewährleisten
Um die Fortsetzung der Pflege zu Hause zu gewährleisten, wenn betreuende Angehörige plötzlich nicht mehr verfügbar sind, haben der Kanton Wallis und die Vereinigung Betreuende Angehörige Wallis eine einfache und...
Marine Buchs wird neue Direktorin der Bereiche Lebensraum, Arbeit & Kreativität und Supports der Stiftung Emera3 Bereiche unter neuer Leitung
Ab dem 1. Februar 2026 wird Marine Buchs neu die Direktion der drei Bereiche Lebensraum, Arbeit & Kreativität und Supports der Stiftung Emera übernehmen. Der Bereich Supports schließt hierbei alle...
#PrixAlpiq 2025 geht an zwei Gemeinden im UnterwallisSchwammkonzept und Regenwasserrückhaltung ausgezeichnet
Am Rande eines gemeinsam mit der Universität Lausanne organisierten Kolloquiums zur Multifunktionalität von Staumauern wurde der #prixalpiq das fünfte Jahr in Folge verliehen. Preisträger ist das innovative Projekt «Bassin-versant éponge...
Menschen Wallis
Staatsrat ernennt Dominik Lorenz zum Chef der Dienststelle für PersonalmanagementWalliser Personalverwaltung unter neuer Leitung
Neuer Chef der Dienststelle für Personalmanagement: Der Staatsrat ernennt Dominik Lorenz zum neuen Chef der Dienststelle für Personalmanagement. Der Betriebsökonom ...
Read moreMeinung
Politik Wallis
Christian Rieder übergibt Präsidium an Hans SeebergerPräsidiums-Wechsel im Talrat Lötschental
Nach viereinhalb Jahren im Amt übergibt Christian Rieder das Präsidium des Talrats per 1. Januar 2026 an Hans Seeberger. Christian...
Read more


















